Heisinger Turnerinnen erfolgreich bei Allgäuer
Ein Meistertitel und ein Gausieg gehen nach Heising
Am vergangenen Wochenende fand das 56. Allgäuer Turnerjugendtreffen in Durach statt. Die fünf startenden Mannschaften des TSV Heising hatten einen erfolgreichen Wettkampftag und schafften drei Mal den Sprung auf das Podest.
In der Meisterschaftsklasse der Junioren erhielt das Heisinger Team auf seine schwierige Boden-Kasten-Kür 9,3 von 10 möglichen Punkten und auf den kreativen Tanz 9,5 Punkte. Bei den leichtathletischen Disziplinen Pendelstaffel (9,45 Punkte) und Medizinballweitwurf (9,55 Punkte) wurden weitere wichtige Punkte gesammelt. Somit sicherten sie sich mit einem sehr deutlichen Vorsprung und einer Gesamtpunktzahl von 37,80 Punkten den Allgäuer Meistertitel.
Die Nachwuchsgruppe, welche das erste Mal in der höheren Wettkampfklasse an den Start ging, überzeugte das Kampfgericht mit ihrer Boden-Kasten-Kür (9,05 Punkte). Die leichtathletischen Disziplinen Pendelstaffel (8,5 Punkte) Ballweitwurf (10 Punkte) rundeten das sehr gute Ergebnis ab. Die Heisingerinnen holten mit einer Gesamtpunktzahl von 27,55 Punkten den Gausieg.
Im Kindergruppenwettstreit der 9-12-jährigen war der TSV Heising gleich mit zwei Mannschaften vertreten. Die Boden-Kasten-Übung der ersten Mannschaft wurde vom Kampfgericht mit 7,35 von 8 möglichen Punkten belohnt und auf ihren Liedvortrag erhielten sie 7,25 Punkte. In der Pendelstaffel liefen sie eine neue Bestzeit und holten 7,85 Punkte und in der Überraschungsaufgabe punkteten sie voll. Somit landeten sie im größten Teilnehmerfeld des Wettkampfes auf Platz 5, waren aber die beste Mannschaft aus dem Allgäu. Die zweite Gruppe konnte in allen Disziplinen im Vergleich zum Training neue Bestleitungen erzielen und verbuchte im Turnen 6,7 Punkte, in der Pendelstaffel 6,75 Punkte, beim Werfen 6,7 Punkte und bei der Überraschungsaufgabe 7,90. Am Ende belegten sie somit einen guten 8. Platz.
Die Heisinger Turnmäuse (6-9 Jahre) erhielten mit 7,15 Punkten die höchste Wertung ihrer Altersklasse auf ihre Turnübung. Im Hindernislauf (7,10 Punkte), Ballweitwurf (7,75) und der Überraschungsaufgabe (8 Punkte) sammelten sie weitere wichtige Punkte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 30 Punkten schafften sie den Sprung nach ganz oben auf das Podest.
Abteilungsleiterin Johanna Bracke und ihr Team sind mit dem tollen Gesamtergebnis ihrer Mannschaften sehr zufrieden und freuen sich schon auf die anstehenden bayerischen Meisterschaften in Ingolstadt.
Foto von Thomas Holzmann

1. Reihe von links
Maya Kress, Sophie Mehlhorn, Paula Köhler, Leni Mehlhorn, Simay Atmaca, Nina Holzmann, Anna Marte, Hannah Hoffmann, Josefine Müller-Tolk, Julia Wonner, Linnea Gierschner, Rosalie Aicher, Sophia Martin, Paula Hoffmann
2. Reihe von links
Trainerin Gaby Hoffmann, Selina Limm, Annika Gehrer, Aurelia Reichart, Tamy Steinborn, Isabella Schwarz, Clara Müller-Tolk, Elena Schiebel, Melina Kiechle, Lani Grüebler, Tim Holzmann, Madeleine Graf, Maya Bodenmüller, Fiona Mayr, Rebecca Lederle, Mia Pfnür
3. Reihe von links
Trainerin Elke Holzmann, Trainerin Agnes Mayr, Trainerin Jessica Müller, Hanna Kaiser, Lena Herz, Nives Franjic, Finja Bader, Mardiya Oumorou, Celina Mayr, Viktoria Deixler, Ida Aicher, Franziska Seidl, Luzi Dill, Trainerin Johanna Bracke
4. Reihe von links
Lena Kaiser, Magdalena Franjic, Joseline Steigmann, Julia Döhring, Alyena Ucak, Kilian Krapp, Lucien Steigmann, Lilly Mahler, Amelie Reuer, Maya Luysberg, Hanna Prestel
Ein Meistertitel und ein Gausieg gehen nach Heising
Am vergangenen Wochenende fand das 56. Allgäuer Turnerjugendtreffen in Durach statt. Die fünf startenden Mannschaften des TSV Heising hatten einen erfolgreichen Wettkampftag und schafften drei Mal den Sprung auf das Podest.
In der Meisterschaftsklasse der Junioren erhielt das Heisinger Team auf seine schwierige Boden-Kasten-Kür 9,3 von 10 möglichen Punkten und auf den kreativen Tanz 9,5 Punkte. Bei den leichtathletischen Disziplinen Pendelstaffel (9,45 Punkte) und Medizinballweitwurf (9,55 Punkte) wurden weitere wichtige Punkte gesammelt. Somit sicherten sie sich mit einem sehr deutlichen Vorsprung und einer Gesamtpunktzahl von 37,80 Punkten den Allgäuer Meistertitel.
Die Nachwuchsgruppe, welche das erste Mal in der höheren Wettkampfklasse an den Start ging, überzeugte das Kampfgericht mit ihrer Boden-Kasten-Kür (9,05 Punkte). Die leichtathletischen Disziplinen Pendelstaffel (8,5 Punkte) Ballweitwurf (10 Punkte) rundeten das sehr gute Ergebnis ab. Die Heisingerinnen holten mit einer Gesamtpunktzahl von 27,55 Punkten den Gausieg.
Im Kindergruppenwettstreit der 9-12-jährigen war der TSV Heising gleich mit zwei Mannschaften vertreten. Die Boden-Kasten-Übung der ersten Mannschaft wurde vom Kampfgericht mit 7,35 von 8 möglichen Punkten belohnt und auf ihren Liedvortrag erhielten sie 7,25 Punkte. In der Pendelstaffel liefen sie eine neue Bestzeit und holten 7,85 Punkte und in der Überraschungsaufgabe punkteten sie voll. Somit landeten sie im größten Teilnehmerfeld des Wettkampfes auf Platz 5, waren aber die beste Mannschaft aus dem Allgäu. Die zweite Gruppe konnte in allen Disziplinen im Vergleich zum Training neue Bestleitungen erzielen und verbuchte im Turnen 6,7 Punkte, in der Pendelstaffel 6,75 Punkte, beim Werfen 6,7 Punkte und bei der Überraschungsaufgabe 7,90. Am Ende belegten sie somit einen guten 8. Platz.
Die Heisinger Turnmäuse (6-9 Jahre) erhielten mit 7,15 Punkten die höchste Wertung ihrer Altersklasse auf ihre Turnübung. Im Hindernislauf (7,10 Punkte), Ballweitwurf (7,75) und der Überraschungsaufgabe (8 Punkte) sammelten sie weitere wichtige Punkte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 30 Punkten schafften sie den Sprung nach ganz oben auf das Podest.
Abteilungsleiterin Johanna Bracke und ihr Team sind mit dem tollen Gesamtergebnis ihrer Mannschaften sehr zufrieden und freuen sich schon auf die anstehenden bayerischen Meisterschaften in Ingolstadt.
Foto von Thomas Holzmann

1. Reihe von links
Maya Kress, Sophie Mehlhorn, Paula Köhler, Leni Mehlhorn, Simay Atmaca, Nina Holzmann, Anna Marte, Hannah Hoffmann, Josefine Müller-Tolk, Julia Wonner, Linnea Gierschner, Rosalie Aicher, Sophia Martin, Paula Hoffmann
2. Reihe von links
Trainerin Gaby Hoffmann, Selina Limm, Annika Gehrer, Aurelia Reichart, Tamy Steinborn, Isabella Schwarz, Clara Müller-Tolk, Elena Schiebel, Melina Kiechle, Lani Grüebler, Tim Holzmann, Madeleine Graf, Maya Bodenmüller, Fiona Mayr, Rebecca Lederle, Mia Pfnür
3. Reihe von links
Trainerin Elke Holzmann, Trainerin Agnes Mayr, Trainerin Jessica Müller, Hanna Kaiser, Lena Herz, Nives Franjic, Finja Bader, Mardiya Oumorou, Celina Mayr, Viktoria Deixler, Ida Aicher, Franziska Seidl, Luzi Dill, Trainerin Johanna Bracke
4. Reihe von links
Lena Kaiser, Magdalena Franjic, Joseline Steigmann, Julia Döhring, Alyena Ucak, Kilian Krapp, Lucien Steigmann, Lilly Mahler, Amelie Reuer, Maya Luysberg, Hanna Prestel